Wimpernverlängerung

Methoden, Unterschiede & Vorteile

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die eigenen Wimpern zu verlängern – von Wimpernbändern über Wimpernbüschel bis hin zu Wimpern-Extensions. Hier erfährst du die Unterschiede und Vorteile der einzelnen Methoden.

1. Wimpernband – die einfache Lösung

Das Wimpernband wird direkt auf das Lid geklebt und ist die schnellste Möglichkeit für einen voluminösen Wimpernlook.
Es muss jeden Abend entfernt werden.
Du kannst es selbst anbringen – ideal für besondere Anlässe.

2. Wimpernbüschel – für mehr Volumen

Vorgefertigte Wimpernfächer werden auf mehrere Wimpern geklebt.
Diese Methode kann die Wimpern verkleben und ist nicht für den dauerhaften Gebrauch geeignet.

3. Wimpern-Extensions – die professionelle Methode

Einzelne Fasern oder feine Volumenwimpern werden präzise auf deine Naturwimpern appliziert.
Von einem natürlichen Look bis hin zu dramatischem Volumen – alles ist möglich!
Hält mehrere Wochen und kann mit regelmäßigen Auffüllterminen dauerhaft getragen werden.
Schonend für die Naturwimpern, wenn die Applikation professionell erfolgt.
Sauber geklebte Extensions sind kaum von echten Wimpern zu unterscheiden.

Mit der richtigen Methode kannst du deinen perfekten Augenaufschlag kreieren – ganz nach deinem Stil!

Schlagwortarchiv für: wimpernverlängerung